CAD CAM CAE
Produktivität, Innovation und Produktvalidierung
- CAD-Lösungen: SOLIDWORKS, SOLID EDGE, SIEMENS NX, CATIA, INVENTOR, CREO, ZWCAD
- Spezialisierte Lösungen: REVIT, GSTAR, BENTLEY, EPLAN
- CAM-Lösungen: SIEMENS NX, HYPERMILL, CATIA, SOLIDCAM, ESPRIT, MASTERCAM, ALFACAM, EDGECAM, POWERMILL, FUTURECAM, WORK NC, TEBIS
- CAE-Lösungen: FEMAP, SIMCENTER, ABAQUS, ANSYS
Bringen Sie Innovationen in Ihr Unternehmen, indem Sie die Produktentwicklungsprozesse mit CAD CAM CAE-Tools automatisieren. Die digitale Transformation verbindet Menschen, Prozesse und Produktionsökosysteme, um Effizienz und Produktivität zu steigern und gleichzeitig Abfall und Nacharbeiten zu reduzieren. Integrierte CAD CAM CAE-Daten liefern die notwendigen Erkenntnisse, um schnellere, genauere und fundierte Entscheidungen zu treffen und ein qualitativ hochwertiges, kontrolliertes Produkt zu gewährleisten.
Zusätzliche Informationen
Füllen Sie das CAD CAM CAE-Formular aus, um Ihre Bedürfnisse zu spezifizieren.
CAD: Transformation von Design und Visualisierung
CAD-Software hat die Art und Weise, wie Produkte entworfen werden, revolutioniert. Sie ermöglicht es Ingenieuren und Designern, detaillierte und präzise digitale Modelle ihrer Konzepte zu erstellen. Mit CAD können Designer ihre Ideen leicht erforschen und verfeinern, indem sie genaue Maße, Toleranzen und ästhetische Überlegungen einbeziehen. CAD-Software bietet eine visuelle Darstellung des Designs und erleichtert die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Teammitgliedern und Stakeholdern.
Darüber hinaus bieten CAD-Tools erweiterte Funktionen wie 3D-Modellierung, parametrisches Design und Simulationsmöglichkeiten. Diese Funktionen ermöglichen es Ingenieuren, die Leistung ihrer Entwürfe zu analysieren und zu bewerten, bevor sie in die Produktionsphase übergehen. Durch die frühzeitige Identifizierung potenzieller Probleme und die Umsetzung notwendiger Anpassungen minimiert CAD Fehler, reduziert Designiterationen und steigert die Effizienz.
CAM: Optimierung der Produktionsprozesse
CAM-Software nutzt das in CAD erstellte digitale Design und übersetzt es in Anweisungen für Produktionsmaschinen. Sie automatisiert den Produktionsprozess, indem sie präzise Werkzeugbahnen, Bearbeitungsstrategien und Schnittparameter generiert, die erforderlich sind, um das virtuelle Design in ein physisches Produkt umzuwandeln. CAM-Software integriert sich nahtlos in verschiedene Fertigungstechnologien, einschließlich CNC-Bearbeitung, additiver Fertigung und Robotik
Mit CAM können Hersteller höhere Präzision, Konsistenz und Wiederholbarkeit in ihren Produktionsprozessen erreichen. Es eliminiert manuelle Berechnungen und reduziert das Risiko menschlicher Fehler, wodurch die exakte Reproduktion der Designspezifikationen sichergestellt wird. CAM optimiert auch die Materialnutzung, minimiert Abfall und senkt die Produktionskosten. Durch die Automatisierung komplexer Bearbeitungsvorgänge und die Verkürzung der Rüstzeiten steigert CAM die Produktionseffizienz und verkürzt die Markteinführungszeit
CAE: Simulation und Validierung von Designs
CAE-Software ergänzt CAD und CAM, indem sie Ingenieuren ermöglicht, die Leistung ihrer Entwürfe in einer virtuellen Umgebung zu simulieren und zu analysieren. Sie verwendet fortschrittliche mathematische Algorithmen und physikbasierte Simulationen, um vorherzusagen, wie sich ein Produkt unter verschiedenen Bedingungen verhält, z. B. unter strukturellen Lasten, Strömungsdynamik, thermischen Einflüssen und elektromagnetischen Kräften.
Durch virtuelle Tests und Simulationen hilft CAE Ingenieuren, potenzielle Designfehler zu identifizieren, die Leistung zu optimieren und die Zuverlässigkeit des Produkts sicherzustellen. CAE liefert wertvolle Einblicke in die Leistung eines Designs unter realen Bedingungen, wodurch fundierte Designentscheidungen und Verbesserungen ermöglicht werden. CAE reduziert die Notwendigkeit teurer physischer Prototypen und Tests, spart Zeit und Ressourcen im Entwicklungsprozess.
Integration und Zusammenarbeit
Die Stärke von CAD/CAM/CAE liegt in ihren Integrations- und Kooperationsmöglichkeiten. Der nahtlose Datenaustausch zwischen CAD-, CAM- und CAE-Systemen ermöglicht einen kontinuierlichen Informationsfluss im gesamten Design- und Produktionsprozess. Designänderungen in CAD können automatisch in CAM aktualisiert werden, um Konsistenz zwischen dem virtuellen Modell und den Produktionsanweisungen zu gewährleisten. Ebenso kann CAE Feedback an CAD und CAM liefern, um Designverbesserungen und Optimierungen zu leiten.
Die Zusammenarbeit zwischen interdisziplinären Teams wird durch CAD/CAM/CAE-Software erleichtert, die Ingenieuren, Designern, Herstellern und anderen Stakeholdern eine nahtlose Zusammenarbeit ermöglicht. Designänderungen, Simulationen und Produktionsfragen können in Echtzeit geteilt und überprüft werden, was eine effektive Kommunikation und Entscheidungsfindung fördert.